Agfa Silette — in einer Ausführung von 1954 bis 1957 Mit Silette bezeichnete Agfa eine Kleinbild Sucherkamera mit feststehendem Objektiv und manueller Belichtungseinstellung. Bei der ersten Silette von 1954 handelt es sich um ein eigenständiges Modell, mit… … Deutsch Wikipedia
Billigmarke — Als Handelsmarke (auch Eigenmarke) bezeichnet man Produkte (Markenwaren), „deren Markenzeichen sich im Eigentum eines Handelsunternehmens bzw. einer Handelsorganisation befinden. Sie unterliegen einer beschränkten Distribution und werden in der… … Deutsch Wikipedia
Eigenmarke — Als Handelsmarke (auch Eigenmarke) bezeichnet man Produkte (Markenwaren), „deren Markenzeichen sich im Eigentum eines Handelsunternehmens bzw. einer Handelsorganisation befinden. Sie unterliegen einer beschränkten Distribution und werden in der… … Deutsch Wikipedia
Eigenmarken — Als Handelsmarke (auch Eigenmarke) bezeichnet man Produkte (Markenwaren), „deren Markenzeichen sich im Eigentum eines Handelsunternehmens bzw. einer Handelsorganisation befinden. Sie unterliegen einer beschränkten Distribution und werden in der… … Deutsch Wikipedia
Handelsmarke — Als Handelsmarke (auch Eigenmarke) bezeichnet man Produkte und Produktreihen (Markenwaren), deren Markenzeichen sich im Eigentum eines Handelsunternehmens bzw. einer Handelsorganisation befinden. Sie werden in der Regel nur in eigenen Betrieben… … Deutsch Wikipedia
Handelsmarken — Als Handelsmarke (auch Eigenmarke) bezeichnet man Produkte (Markenwaren), „deren Markenzeichen sich im Eigentum eines Handelsunternehmens bzw. einer Handelsorganisation befinden. Sie unterliegen einer beschränkten Distribution und werden in der… … Deutsch Wikipedia
Händlermarke — Als Handelsmarke (auch Eigenmarke) bezeichnet man Produkte (Markenwaren), „deren Markenzeichen sich im Eigentum eines Handelsunternehmens bzw. einer Handelsorganisation befinden. Sie unterliegen einer beschränkten Distribution und werden in der… … Deutsch Wikipedia